Superschnelle Bisquitrolle
Zutaten:
4 Eigelb
4 EL warmes Wasser
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
4 Eiweiß
80 g Speisestärke
80 g Mehl
1 TL Backpulver
Fett zum Ausfetten
Zucker zum Aufrollen
für die Füllung:
etwas Rum (kann man auch weglassen)
1 Glas Himbeerkonfitüre (oder andere)
zum Bestreuen:
evtl. Puderzucker
Zubereitung:
Ich mache das Rezept gerne, wenn es schnell gehen muß (15 Min. Backzeit) und ich mal wieder keine Butter gekauft habe
, aber trotzdem backen will.
Vorsicht: macht süchtig - mein 13-jähriger ging heute nicht zu seinen Freunden, weil es die "Rolle" gab.
Zutaten:
4 Eigelb
4 EL warmes Wasser
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
4 Eiweiß
80 g Speisestärke
80 g Mehl
1 TL Backpulver
Fett zum Ausfetten
Zucker zum Aufrollen
für die Füllung:
etwas Rum (kann man auch weglassen)
1 Glas Himbeerkonfitüre (oder andere)
zum Bestreuen:
evtl. Puderzucker
Zubereitung:
- Rühraufsatz aufsetzen
- Zucker, Vanillezucker, Wasser und Eiweiß 2,5 Min./Stufe 2-3
- Eigelb durch die Deckelöffnung aufs laufende Messer geben,
20 Sek./Stufe 2-3 - restliche Zutaten dazugeben, 20 Sek./Stufe 1-2
- Den Teig auf das gefettete, mit Backpapier ausgelegte Backblech streichen
und bei 200 °C Ober-/Unterhitze 10-15 Min. backen. - Wenn der Teig nach Rührei riecht, mal nachsehen, meist ist er dann fertig - nicht zu braun werden lassen, dann wird er hart!
- in der Backzeit ein Küchenhandtuch auf der Arbeitsplatte ausbreiten und mit Zucker bestreuen
- den gebackenen Boden auf das Tuch stürzen und sofort mit Rum beträufeln und mit Konfitüre bestreichen.
- dann mithilfe des Handtuchs durch leichtes Anheben aufrollen
- evtl. mit Puderzucker bestreuen (ist aber eh schon sehr süß)
Ich mache das Rezept gerne, wenn es schnell gehen muß (15 Min. Backzeit) und ich mal wieder keine Butter gekauft habe

Vorsicht: macht süchtig - mein 13-jähriger ging heute nicht zu seinen Freunden, weil es die "Rolle" gab.
Kommentar