![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Hallihallo!!!
Da will ich doch gleich mal meine Lieblingssuppe hier reinbringen. Einfache und schnelle Tomatensuppe Zutaten: 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe (muss man aber nicht) 15 g Öl oder Butter 1 Tetrapack Tomaten (500 ml) 1 Becher Schmand oder saure Sahne 3 TL Gemüsebrühe 2,5 EL Zucker Salz, Pfeffer 1 Becher Sahne (wer die fettreduzierte Variante möchte, kann die gleiche Menge Milch nehmen) Zubereitung:
Ihr könnt jetzt noch mit Linkslauf gut Lachsstreifen, Schinkenwürfel, Champignons usw. dazugeben. Viel Spass beim Nachkochen. Bei uns gibt sie gleich wieder als Mittagsessen, da es schnell gehen muss!! ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() Geändert von No more cookies (15.01.2013 um 08:19 Uhr) Grund: Mengenangabe Tetrapack ergänzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Braunschweig
|
![]()
Hallo Ullamaus,
Du hast nicht zufällig ein Fotio von dieser superlecker klingenden Suppe gemacht? ![]()
__________________
Bis dann dann Krabbe ![]() Zündende Ideen haben schon so manchen Strohkopf in Flammen gesetzt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2008
|
![]()
Hallo Zatre,
meinst du mich? Hab kein Foto von der Suppe. Darf ich nur antworten wenn ich ein Foto habe? Ich versteh nicht ganz warum mein Beitrag hier weg ist.
__________________
Gruß von Ullamaus __________________________
Stillstand ist Rückschritt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Braunschweig
|
![]()
Hallo Ullamaus,
neee der Fehler geht an mich... ich hatte zu spät gesehen, dass ein Foto da ist, wollte meinen Beitrag löschen und habe, weil es schnell gehen sollte, leider deinen gelöscht. Nichts für ungut, bei Dir war alles richtig, bei mir wars falsch. Sorry
__________________
Bis dann dann Krabbe ![]() Zündende Ideen haben schon so manchen Strohkopf in Flammen gesetzt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo ullamaus,
jetzt bin ich aber neugierig. Was hast Du denn in dem versehentlich gelöschten Beitrag geschrieben? Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2008
|
![]()
Hallo,
ich hatte geschrieben daß ich heute die Suppe gekocht hab und sie sehr gut geschmeckt hat. Ich hab noch Weißbrotwürfel dazu geröstet.
__________________
Gruß von Ullamaus __________________________
Stillstand ist Rückschritt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo Ullamaus,
danke, dass Du es noch einmal geschrieben hast. Rückmeldungen zu einem Rezept sind enorm wichtig, und wenn sie dann noch positiv sind ![]() Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Virus Culinarius
|
![]()
Hallo Tomatensuppenfans!!
Egal welche Tomatensuppe ihr kocht: Wenn Ihr mal so richtig durchgefroren seid, ( natürlich nicht momentan...) gebt ihr bitte einen kräftigen Schuss Gin in die Suppe oder Tomatensosse. Mei das wärmt!! Wir mögen das sehr gerne und auch mit etwas Chili gewürzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Bielefeld
|
![]()
Huhu,
oh diese köstliche Tomatensuppe, jaha...die ist echt spitze, wir essen sie oft! Mal mit Basilikumblättchen drin, mal mit Knoblauchcroutons, mal einfach so oder mit nem Klecks Sahne...oder auch Nüdelchen oder übriggebliebenem Reis gabs die schon bei uns. Dieses Süppchen ist wirklich universell und immer wieder lecker!!! Danke Marion für das Rezept! @Küchenschabe Also wenn schon Schuss, dann Sherry ![]() ![]() ![]()
__________________
lg Ute, die Kaltmamsell "Man kann sich den ganzen Tag ärgern, ist aber nicht verpflichtet dazu!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: südlich von Hamburg
|
![]()
Guten Morgen!
Für so durchgefrorene Tage am Wohnwagen habe ich eine (billige) Flasche Whisky dort im Schrank stehen, der passt auch prima in die Tomatensuppe ![]()
__________________
Liebe Grüße von Susanne TM 31, Stöckli, 6,5l Crocky, Pampered Chef Ich kann keine 100 jährigen Eichen pflanzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]()
Hi Marion! Am Sonntag würde ich gerne dieses schnelle Tomatensüppchen als Vorsuppe machen.
Eine Frage vorab: bei den Zutaten schreibst Du "Schmand oder saure Sahne", bei der Zubereitung schreibst Du von "Sahne". Dann doch süße Sahne???
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Hallihallo liebe Brigitte!!!
Ja es ist ganz normale süße Sahne. Ich wünsche Euch einen guten Appetit. Sie ist schnell gemacht und die Variationen sind vielfältig. Es kann gut mit Lachsstreifen, Croutons usw. serviert werden!! ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Norddeutschland
|
![]()
Liebe Marion,
das ist ja wirklich eine schnelle und sehr leckere Suppe. Vielen Dank für das schöne Rezept.
__________________
Liebe Grüße Margita Mein Tag ist heute
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Liebe Margita!!!
Das freut mich sehr.... ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.04.2009
|
![]()
Oh, was war das für ein leckeres Süpple... ab sofort auch unser Lieblingstomatensüpple. Wir haben noch geschredderten Mozzarella drübergegeben.
Gekocht hat heute übrigens meine Tochter, ich hab vom Laptop aus nur Rezeptanweisungen vorgelesen. Vielen Dank für das gigantisch gute Rezept. Grüßlis von Iris |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Norddeutschland
|
![]()
Liebe Marion,
nachdem mein Sohn gemault hat, dass er keine Suppe will, weil da nichts zum Kauen drin ist, habe ich kurzerhand Spaghetti dazu gekocht und die Suppe als Sauce genommen. Etwas Parmesan oben drüber - leeeeeeeecker.
__________________
Liebe Grüße Margita Mein Tag ist heute
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Hallihallo Ihr Lieben!!!
Das freut mich sehr, dass die Suppe so gut bei Euch angekommen ist. Ja, ja das mit den Suppen..... von mir auch eine lustige Geschichte.... Normal püriere ich jede Suppe, damit die Töchter nicht entdecken, was drin ist.. ![]() ![]() Jetzt war es echt lustig. Eine Feier stand an und ich konnte mal die Suppe nicht pürieren, da sollte man schon sehen was drin ist. Meine Tochter steht mit dem Teller vor mir und sagt....... "Mami pürier mal, ich mag die nicht, wenn ich sehe was drin ist!!!" ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Austria
|
![]()
Hallo,
das ist ein Spitzen-Tomatensuppenrezept ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Hallihallo Elke!!!
Das freut mich sehr...... ![]() ![]() Ich finde es ist eine Grundsuppe für alle möglichen Varianten. ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 09.05.2009
|
![]()
sehr lecker.... serviert mit Reis und Hackbällchen .....
schmeckt wie bei Oma ... vielen Dank LG Astrid |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 09.06.2008
|
![]() Zitat:
![]() Dein Töchterlein ist mir sehr sympathisch: Ich mag auch lieber pürierte Suppen (wobei: Es sind natürlich "Cremesuppen" - hört sich einfach eleganter an... ![]() Morgen gibt es Deine Tomatensuppe - die wird meinen Geschmack 100 % treffen (und glücklicherweise auch den des Kindes - es liebt Tomatensuppe! ![]() ![]() Sehe ich es richtig, daß sowohl Schmand als auch süße Sahne in die Suppe kommt? Etwasverwirrtbin ![]() Liebe Grüße Katja
__________________
"Es gibt kein böses Wort, wenn es nicht böse verstanden wird." (Juan Ruiz de Alarcon y Mendoza, ca. 1581 - 1639) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Hallihallo!!!
Das freut mich, dass es die Suppe bei Euch gibt. Die könnte ich mir eigentlich auch mal heute Abend machen, muntert vielleicht etwas auf. Ja es kommt Schmand und Sahne rein. Du kannst aber auch die leichtere Variante nehmen, das bedeutet Saure Sahne und Milch!! Ich wünsche Euch einen guten Appetit!! Laß Deinen Mann mal pürieren. Meiner mag die eigentlich auch nicht, aber......... ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 09.06.2008
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Also, liebe Marion, die Suppe war sehr, sehr lecker. Das Kind hat zwei randvolle Teller verputzt und schon neuen Bedarf angemeldet. Da heute ein Zahnarzttermin anstand, habe ich auf den Knoblauch verzichtet - aber das nächste Mal... ![]() ![]() ![]() Es gab noch in Würfel geschnittenen Mozzarella dazu. Viele Grüße Katja
__________________
"Es gibt kein böses Wort, wenn es nicht böse verstanden wird." (Juan Ruiz de Alarcon y Mendoza, ca. 1581 - 1639) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Hallihallo!!!
Das freut mich sehr, dass es Euch so gut geschmeckt hat. Ja den Knoblauch lasse ich auch öfter weg. Sowas ist immer wenn Besuch oder so angesagt ist, daheim im Alltag meide ich ihn meistens. ![]() Du wirst noch die Varianten dieser Suppe schnell feststellen. Da gibt es die Alltagssuppe, da gibt es die Feine Suppe davon und und und........ das schöne eine Suppe wo man immer alles für daheim haben kann!!! ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 14.02.2009
|
![]()
WOW! Wie lecker ist das denn?!!!
![]() Sagenhaft, liebe Marion, schon alleine der Duft hat vieles versprochen. Und die Idee ist übrigens spitze: Die Suppe wird auch als Tomatensauce eingesetzt. Danke für dieses oberleckere Rezept!
__________________
Liebe Grüße von Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Dankeschön für das Kompliment!!
![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Norddeutschland
|
![]()
*malwiederhochschieb*
das ideale Essen für Silverstermittag, wenn es abends noch eine Riesen Grillparty gibt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Margita Mein Tag ist heute
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: 12689 Berlin
|
![]()
Hallo Marion,
die Suppe hat uns ohne Knoblauch sowie mit frischen Tomaten und Milch sehr gut geschmeckt - großes Lob auch von meiner Frau. Danke, Margita, für's Hochschieben.
__________________
Beste / Herzliche / Liebe Grüße Klaus - der Küchenzauberer ![]() Johann Wolfgang von Goethe: „Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.“ Geändert von klaus69 (17.04.2011 um 10:21 Uhr) Grund: 2 doppelte Wörter entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Hallihallo Ihr Lieben!!
Super, dass sie so gut bei Euch ankommt die Suppe!!! Ist auch mal wieder eine Idee hier die zu machen!!! ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.04.2011
|
![]()
Also, ich mache Tomatensuppe immer mit passierten Tomaten aus der Tüte und KOKOSMILCH. Die Milch ist schön cremig, schmeckt nicht stark nach Kokos und ist mal ne Abwechslung zu Sahne o.ä. (und gut bei Lactoseintoleranz).
Zum Würzen nehme ich immer noch Zwiebeln (angedünstet), Ingwer, Thymian, etwas Zucker, Pfeffer, Salz und etwas Chili oder Cayennepfeffer. Das schmeckt grandios!! Grüe |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 16.04.2011
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registriert seit: 14.08.2009
|
![]()
Namm namm, das gibts bei uns heute. Mit Reis als Einlage drin, hatte ich noch über von gestern.
Ist schon fertig, hab grad probiert. Lecker schmecker!
__________________
Lg Lady |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich hole mal dieses leckere Tomatensüppchen aus der Versenkung. Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.01.2013
Ort: Marl
|
![]()
Das Rezept ist zwar schon seit Jahren hochgestellt, aber ich bin neu hier in diesem Forum. Deshalb eine kurze Frage: Ein Tetrapack Tomaten sind wieviel Gramm? Bei uns im Lädchen gibt es nämlich 250 ml und 500 ml. Vielen Danken im voraus für die Antwort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: NRW/Kreis Paderborn
|
![]()
Hallihallo!!
Tut mir leid, erst jetzt die Antwort....... 500 ml!! Viel Spaß beim Ausprobieren!! ![]()
__________________
Liebe Grüsse Marion Geniesse den Augenblick, denn es ist der erste Tag von dem Rest Deines Lebens!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
Das Wetter im Moment ist genial für diese Tomatensuppe, am besten mit "Schuss"
![]()
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
einfach, glutenfrei, thermomix, tm, vegetarisch |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|