![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Apfelsaft aus Streuobst/Fallobst
Zutaten: 2 EL 2 Kilo Äpfel Streuobst/Fallobst, in groben Stücken mit Kerngehäuse 1000 g Wasser Zubereitung:
![]() Varianten: z.. (feste) Birnen & Pflaumen Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() Geändert von Brigitte (09.09.2011 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]()
So, liebe Andrea, der Varoma ist nun pickepacke voll mit den 2 kg zerkleinerten Äpfeln, und so wird gerade im Moment ein bestimmt köstlicher hauseigener Apfelsaft produziert. Bin gespannt...
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]()
Ich habe richtig vermutet: das ist ein ganz, ganz köstlicher Apfelsaft - ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe, herrlich.
Irgendwie ist das doch ein ganz besonderes Gefühl: die Äpfel direkt vom Baum im Garten zu pflücken (oder vom Boden aufzuheben) und dann noch daraus guten Saft zu machen. Auch wenn es ein klein wenig aufwändig ist und die Ausbeute nicht massenhaft. Das macht den Saft dann halt ganz besonders kostbar ![]() Und morgen mache ich dann daraus noch ein Apfelgelee...
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: im Werdenfelser Land
|
![]()
Guten Morgen, liebe Andrea,
seit 45 Minuten entsafte ich nach Deiner Methode Birnen aus Nachbars Garten. Ich habe noch eine kleine Vanilleschote oben in den Varoma gelegt und das ganze Haus duftet nach Birnen und Vanille - Gute-Laune-Duft, sozusagen ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Süden ![]() Penny Lane -Archimagirus- Ich habe keine Macken, das sind 'Special Effects' ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.05.2009
|
![]()
Hallo zusammen,
habe gerade Äpfel vorbereitet, allerdings habe ich nur 1,5 kg in den Varoma bekommen, und er ist bis oben hin voll ![]() Habe noch den alten Varoma, vielleicht ist der ja etwas kleiner? War mir jetzt wegen der Wassermenge nicht sicher, habe bei einer Stunde Laufzeit mal lieber doch den 1 Liter genommen, oder meint ihr, das wird zu wässrig? Liebe Grüße wolke7 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: südlich von Hamburg
|
![]()
Wolke,
der alte Varoma ist etwas kleiner als der neue. Mit der Wassermenge kann ich dir jetzt nicht weiter helfen, aber hast du einen Tortenring? Dann kannst du den Varoma erhöhen. Hier ist ein Bild dazu --->klick mich Zwar mit dem neuen Varoma, aber das geht auch mit dem Alten. Oder du packst alles rein, legst den Deckel oben drauf und dichtest rings um mit Frischhaltefolie ab. Die hält die Temperatur aus, nur musst du oben Schlitze reinschneiden (Messerchen), wenn du die Folie über den Deckel spannst. Gutes Gelingen! Meine Daumen sind gedrückt! ![]() Da fällt mir ein, hier noch die Verdampfungstabelle und noch ein Link zu dem Thema. Vielleicht hilft dir davon ja noch was weiter!
__________________
Liebe Grüße von Susanne TM 31, Stöckli, 6,5l Crocky, Pampered Chef Ich kann keine 100 jährigen Eichen pflanzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.05.2009
|
![]()
Hallo Susanne,
super, vielen Dank für die schnelle Hilfe, lese mal gerade die links durch und entscheide dann, wie ich es mache! Liebe Grüße ![]() wolke7 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.05.2009
|
![]()
Hallo,
wollte nur mal kurz rückmelden, der Apfelsaft war sehr lecker, und auch überhaupt nicht zu wässrig mit dem 1 Liter auf 1,5 kg Äpfeln..... Werde ich bestimmt mit den kommenden Äpfeln vom Schwiegervater wiederholen! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ![]() wolke7 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: südlich von Hamburg
|
![]()
Super Wolke,
das freut mich ![]()
__________________
Liebe Grüße von Susanne TM 31, Stöckli, 6,5l Crocky, Pampered Chef Ich kann keine 100 jährigen Eichen pflanzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Kreis Mettmann
|
![]()
Hallo zusammen,
bei uns im Keller lagen auch noch viele geschenkte Äpfel, aus den meisten hab ich ja Kompott, Mus oder Apfelkuchen gemacht, aber jetzt war ich doch neugierig auf den Saft. Die zwei Kilo, die ich dann gestern nach obiger Anleitung zu Saft verarbeitet habe, ergaben eine ganze Literflasche und eine halbe. Die Literflasche lass ich jetzt mal im Kühlschrank stehen, aber der halbe Liter ist schon direkt zum Probieren freigegeben - sehr lecker, aromatisch, eigentlich schon zu konzentriert, also wird der Saft hier mit Wasser verdünnt, schmeckt wirklich hervorragend. Und da es ja eine Eigenproduktion ist, noch dazu aus Bio-Äpfeln mit bekannter Herkunft, schmeckt er natürlich noch besser ![]() Danke, Andrea, sowohl für die An-Regung als auch die An-Leitung ![]()
__________________
Grüße aus dem Rheinland von der kleinen Meta
![]() "Der Weg ist das Ziel!" "Es braucht zu allem ein Entschließen, selbst zum Genießen!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo Andrea,
bei uns fallen die ersten Äpfel von den Bäumen. Ich werde mal diesen Apfelsaft probieren. Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
Gerade bin ich total sprachlos... Unglaubliche Ideen... Ungeahnte Möglichkeiten... Sensationelle Informationen...
![]() Morgen hole ich die verwaisten Äpfel aus dem Schuppen und dann gehts los ... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]() ![]() ![]() ![]() Er läuft... und nach 20 min. riecht es hier schon wie in der Apfelmosterei... Ich bin ja so gespannt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
Ein voller Erfolg !!! Ich bin begeistert... Einfach und lecker... Eine geniale Idee
![]() ![]() Über den Tipp, dass man an die Löffel denken soll, den ich vorher belächelt hatte, musste ich doch herzhaft lachen, als diese scheppernd in die Biotonne rauschten... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
Am Freitag habe ich den Apfelsaft nochmal gemacht... die Äpfel müssen wech...
Habe ihn in eine Glasflasche mit Schraubverschluss gefüllt und wollte fragen, wielange der sich so im Kühlschrank hält... Jetzt habe ich im Workshop den Entsafter-Thread entdeckt, da steht, dass man den Saft nachher aufkochen und abfüllen soll wie Marmelade, dann hält er sich 6 Monate... Kann ich das auch noch nach 2 Tagen machen oder geht das nur gleich ??? ![]()
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: 12689 Berlin
|
![]()
Hallo,
wofür kann man denn die Apfelstücken noch verwenden nach dem Entsaften, statt sie zu wegzuwerfen?
__________________
Beste / Herzliche / Liebe Grüße Klaus - der Küchenzauberer ![]() Johann Wolfgang von Goethe: „Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
Das hatte ich mich auch gefragt, bevor sie in der Biotonne landeten... Ich denke, aus den weichgekochten Apfelstücken könnte man noch Apfelmus machen, aber die Kerngehäuse sind ja drin...
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Baden Württemberg
|
![]()
Hallo,
vielleicht könnte man den Rest durch die flotte Lotte drehen?
__________________
Liebe Grüße vom Hexle |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Bremen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: 12689 Berlin
|
![]() Zitat:
Nee, habe ne Mietwohung. Auf Balkon hatten meine Oma und meine Patentante aber nach dem Krieg welche.
__________________
Beste / Herzliche / Liebe Grüße Klaus - der Küchenzauberer ![]() Johann Wolfgang von Goethe: „Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.“ Geändert von klaus69 (21.02.2016 um 08:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
Ich hatte Angst, dass meine - im Schuppen gelagerten - Äpfel erfrieren und habe soeben wieder einen mega leckeren Apfelsaft gemacht...
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|