![]() |
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Ich fühle mich zu Hause, wo es Kinder, Sonne, Wolken, Blumen, Vögel und Träume gibt.
|
![]()
Kokoskonfekt
Zutaten: 50 g Mandeln 30 g Ghee 100 g Weizengrieß 20 g Reismehl 50 gek. Kaffee 5-6 EL Vollrohrzucker 1/2 Vanilleschote (ausschaben) 1/2 TL Kardamom 1/2 TL Zimt 1/2 TL Ingwerpulver 1 EL Rosenwasser 100 g Milch Kokosflocken Zubereitung:
Geändert von boqueria (06.03.2013 um 19:36 Uhr) Grund: Leerzeilen entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]()
Hallo Kate!
Liest sich das gut! Da ich demnächst wieder in die Ghee-Produktion gehe (und alle anderen Gewürze, einschließlich des Rosenwassers, im Schrank habe), stelle ich dann auch mal dieses Konfekt her. Und Dein Foto sieht s u u u p e r aus!!!
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Ich fühle mich zu Hause, wo es Kinder, Sonne, Wolken, Blumen, Vögel und Träume gibt.
|
![]()
Danke,
werde mir aber demnächst noch ne Digicam (nur für die Fotos hier!!! *lach*) zulegen, dann werden diese Bilder auch schärfer..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Braunschweig
|
![]() Zitat:
Da habe ich einen Tipp (das Foto ist wirklich Spitze und jede Wette, auf Omis Geschirr ![]() Neckermann hat eben die Pentax Optio V10 für grad mal 109 Euro, ... zum Vergleich, bei Otto kostet sie 209, im Laden ca. 170... GENIAL. das aber nur am Rande.. Das Rezept klingt toll. Wenn auch nix für mich, aber das liegt an den allergischen Mandeln ![]()
__________________
Bis dann dann Krabbe ![]() Zündende Ideen haben schon so manchen Strohkopf in Flammen gesetzt
Geändert von Krabbe (29.08.2008 um 19:21 Uhr) Grund: Anrede vergessen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Kanton Thurgau / Schweiz!!!
|
![]()
Hallo Brigitte,
was produzierst du denn, wenn du Ghee machst???? Ich bin wieder mal total unwissend! Gruß Martina |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Kanton Thurgau / Schweiz!!!
|
![]()
Habe es jetzt gefunden, dat is Butter!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]()
... und das Rezept stelle ich dann mit Foto später auch ein.
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Braunschweig
|
![]()
Hallo allerseits,
also ich kenne Ghee auch nicht, das ist aber glaube ich eine ganz normale Süßrahmbutter, oder?
__________________
Bis dann dann Krabbe ![]() Zündende Ideen haben schon so manchen Strohkopf in Flammen gesetzt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]() Zitat:
edit: .... und es ist auch keine ganz normale Süßrahmbutter. (Wenn ich es schaffe, stelle ich es heute Nacht noch ein, jetzt müssen wir zu einer Einladung).
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
Geändert von Brigitte (29.08.2008 um 19:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]()
Hallo und guten Morgen!
Jetzt habe ich meine Idee der Ghee-Produktion im Crocky (statt wie sonst üblich im Kochtopf) hier eingestellt - und hier in der Warenkunde über das ayurvedische Ghee geschrieben. Dort kann man auch nachlesen, dass Ghee nach ayurvedischem Verständnis eben keine Butter mehr ist, obwohl es ja aus Butter hergestellt wird. Ghee ist übrigens auch nicht mit dem gekauften Butterschmalz zu vergleichen. (Jemand schrieb so nett, dass der Unterschied zwischen Ghee und gekauftem Butterschmalz wie mit einem guten Bio-Vollkornbrot und billigem Weißbrot zu vergleichen sei). Und mit diesem guten ayurvedischen Ghee werde ich dann also an die Herstellung Deines guten Kokoskonfektes nach ayurvedischer Art gehen, liebe Kate! ![]()
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]()
Guten Morgen, liebe Kate!
Für das erste Weihnachtstreffen in diesem Jahr (!) habe ich heute Nacht nun Dein Kokoskonfekt gemacht. Bin gespannt, wie es ankommt. Ich fand's jedenfalls schon mal ganz spannend, wie aus dieser weichen Masse nach dem 24minütigen Rühren tatsächlich eine feste Masse wurde, die man gut formen konnte. Soviele Kokosraspel wie bei Dir auf dem Foto wollten bei den meinigen allerdings nicht halten, trotz tüchtigem Hin- und Herrollen. Hast Du einen Trick dabei? ![]()
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
abgemeldet
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Ich fühle mich zu Hause, wo es Kinder, Sonne, Wolken, Blumen, Vögel und Träume gibt.
|
![]()
@ Brigitte
ich habe sie mit angefeuchteten Händen gerollt und dann in den Raspeln gewälzt, ging eigentlich ganz gut......Bin gespannt wie diese bei dem Treffen ankommen.... aber warum stellst du denn diese Nachts her? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
Geändert von Brigitte (17.11.2008 um 11:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: NRW/OWL
|
![]()
Hallo Kate!
Das Treffen liegt hinter mir, und bei diesem Konfekt wußte ich von vorneherein, dass sich daran die Geister scheiden ![]() Ich wiederum gehöre zur ersten Gruppe, denn genau das ist es wiederum, was ich (und noch etliche andere vom Treffen, die auch unbedingt das Rezept haben wollten) an diesem Konfekt so mag: diesen außergewöhnlichen Geschmack durch die interessanten Ingredienzen - und drum dank' ich Dir für dieses besondere Rezept!
__________________
Liebe Grüße, Brigitte Freundliche Worte kosten nichts - und bringen viel (Blaise Pascal)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
abgemeldet
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Ich fühle mich zu Hause, wo es Kinder, Sonne, Wolken, Blumen, Vögel und Träume gibt.
|
![]()
@ Brigitte
da die Geschmäcker schon sehr verschieden sind, find ich es auch völlig in Ordnung, wenn diese nicht jedem schmecken, lieber ein klares: Ich mag dies nicht, als ein: naajaaa, nicht schlecht.......... ![]() ![]() Aber fein gerollt, hast du sie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo Ihr Lieben,
das müsste doch auch mit Öl, Agavendicksaft und Hafermilch klappen, oder? Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: zwischen Hamburg und Hannover
|
![]()
Aoropos ayurvedisch, aber in diesem Thread ein wenig off topic: Nachdem ich mir immer wieder ein Kochbuch von Frau Sabnis´Mann aus der hiesigen kleinen Dorfbücherei ausleihe ("Kochen und genießen nach Ayurveda", nur zum Teil vegetarisch), habe ich mir jetzt das hier beschriebene vegetarische Buch http://www.ayurveda-hausannapurna.de/kochkur.html bestellt und bin gespannt!
Ayurvedisch und indisch (was nicht dasselbe ist ...) koche ich ja gerne, auch das neue Kochbuch von Frau Wilkesmann "Indisch inspiriert" ist in meinem Besitz und wartet darauf, ausprobiert zu werden. Und ganz viel vegetarisches mit Tiereiweiß wird nach und nach aussortiert, das muss schon aus Platzgründen sein.
__________________
Vollwertige Grüße, viruline |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|