![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.05.2008
|
![]()
Baklava
Zutaten: 1 Tasse Mandeln (meine Tassen fassen 125 ml) 1 Tasse Haselnüsse 1/4 Tasse Zucker 1 EL Zimt 1/4 TL Nelkenpulver 1 1/4 Tassen geschmolzene Butter 2 1/2 Tassen Zucker 1 Tasse Honig 2 Tassen Wasser 1 EL Zitronensaft ca 250 g Filoteigblätter Zubereitung:
Geändert von Paprika (23.08.2008 um 21:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Im schönen Breisgau
|
![]()
Hallo Nettia,
Hmmmmmm, was sind Filoteigblätter? oder kann man da auch Blätterteig nehmen? ![]() Liebe Grüße, Susanne
__________________
" Ohne Tränen hätte die Seele keinen Regenbogen." John Vance Cheney |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2008
|
![]()
Hallo,
@ Susanne, ich habe heute die Filoteigblätter gekauft. Von und bei Edeka. Auf der Packung steht Strudel- Filoteig-Blätter. Also wird es wohl ein Strudelteig sein. Mit Blätterteig wird das Baklava bestimmt zu fett, da du ja die Teigblätter noch einbutterst. @ Anette, wieviel Blätter hat denn deine Filoteigpaket und wie groß sind die Blätter. Bei dem Paket, das ich heute gekauft habe, sind es 10 Teigplatten mit einer Größe von je 31 mal 30 cm. Damit könnte ich ja vielleicht gerade mal zwei Schichten legen. Wieviele Schichten hast du?
__________________
Paprika |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Virus Culinarius
|
![]()
Hallo Ihr Lieben,
es geht auch wunderbar mit Blätterteig; dann etwas weniger buttern. Habe das Jahrelang damit gemacht weil an Filoteig nicht heranzukommen war. Außerdem nehme ich gerne mal Walnüsse, schmeckt dann auch wieder anders. Ein wunderbares Rezept und das Gebäck hält sich tagelang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.05.2008
|
![]()
Hallo,
Da es die Filoblätter hier in fast jedem Lebensmittelgeschäft gibt, habe ich es noch nie mit 'normalem' Blätterteig versucht. Eine Filoblattgrösse von 30 x 31 cm kommt in etwa hin. Ich schneide die hauchdünnen Blätter mit einer Schere zurecht und nehme zwei oder drei zugeschnittene Blätter pro Schicht. Ich habe die Schichten leider noch nie gezählt und höre auf, wenn alles verbraucht ist. Ich habe einen Link über Filoteig gefunden : http://de.wikipedia.org/wiki/Yufka |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Im schönen Breisgau
|
![]()
Danke für Eure Info,
![]() da werde ich doch gleich mal die Tiefkühltruhen in den Läden untersuchen. ![]() Und dann gleich den TM anwerfen. ![]() Liebe Grüße,Susanne ![]()
__________________
" Ohne Tränen hätte die Seele keinen Regenbogen." John Vance Cheney |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.05.2008
|
![]()
Hallo Susanne,
Bin ich mal gespannt. Gefroren gibts den Filoteig allerdings nicht, Du müsstest bei den frischen Teigen schauen. Viel Glück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.05.2008
|
![]()
Hallo,
die Baklava habe ich heute gemacht und muss sagen, echt super. Bei mir war sie aber schon nach 30 Min. im Ofen fertig und ist soooo gut...... Und das mit den Platten habe ich jetzt auch verstanden. Eine Teigplatte reicht für zwei Teigschichten in der Form und jede Teigschicht muss schön gebuttert werden. Pro Schicht hatte ich knapp 2 EL Nussmischung, mir ist nur ein bizzeli viel Zimt drin, aber das ist ja Geschmackssache. @ Susanne, nicht im Tiefkühler, im normalen Kühlfach.
__________________
Paprika Geändert von Paprika (08.08.2010 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.05.2008
|
![]()
und hier ist sie dann fertig gebacken und schön mit Sirup getränkt
__________________
Paprika Geändert von Paprika (08.08.2010 um 19:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Im schönen Breisgau
|
![]()
Ups, wer lesen kann ist klar im vorteil.
![]() Danke Euch ![]() Susanne
__________________
" Ohne Tränen hätte die Seele keinen Regenbogen." John Vance Cheney |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.05.2008
|
![]()
aber im Tiefkühler gibts den vielleicht auch
![]() Die Baklava ist mir vielleicht ein bisschen dunkel gerade, die gehört wohl heller.
__________________
Paprika |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Virus Culinarius
|
![]()
Hallo Paprika,
nene, ist ganz toll in der Farbe, so backe ich sie auch immer. Wenn die so vom "Tode erschrocken" aussieht, ist doch auch nicht schön. Bei dieser Hitze schmeckt sie hervorragend aus dem Kühlschrank. Ach, muß mal wieder ein griech. Büffet machen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.05.2008
|
![]()
Hi Annemarie,
![]() du hast völlig recht, bei dem Wetter, direkt aus dem Kühlschrank, supergut, habe ich gerade getestet, ohne zähnelangmachenwill ![]()
__________________
Paprika |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Bielefeld
|
![]()
Hallöchen,
oje oje oje...wie soll ich jemals abnehmen hier wenn ich das lesen muß ![]() Ich hab mir Baklava sooo lange verkniffen jetzt aber nun, da ich weiß, dass ich sie auch noch selbst machen könnte...oje, da garantier ich bald für nix mehr ![]() Super Rezept, irgendwann werd ich es testen
__________________
lg Ute, die Kaltmamsell "Man kann sich den ganzen Tag ärgern, ist aber nicht verpflichtet dazu!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: im scheena Bayerwoid
|
![]()
Hallihallöchen,
und morgen gönn ich mir Baklava wieder bei unserem Griechen -wir gehen Buffetessen ![]() Jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich die Filoteigblätter auch bei uns hier bekomme ![]() @Kaltmamsell Für Baklava geh ich dann ne extra Stunde walken ![]()
__________________
Liebe Grüße Martina Man braucht nur mit Liebe einer Sache nachzugehen, dann gesellt sich das Glück dazu (J. Trojan) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Bielefeld
|
![]()
Hallöchen,
also das mit dem Walken kann ich momentan vergessen aus gesundheitlichen Gründen und bei Lanky bin ich schon ![]()
__________________
lg Ute, die Kaltmamsell "Man kann sich den ganzen Tag ärgern, ist aber nicht verpflichtet dazu!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.01.2010
|
![]()
Hallo,
habe mir heute die Filoteigblätter geholt und wollte morgen mal loslegen. Aber was ist denn mit der 1/4 Tasse Zucker? Kommt die mit in die Nussmischung? Und Nelken hab ich auch keine ... könnte ich denn auch was anderes nehmen? Z.B. Weihnachtsgewürz oder Lebkuchengewürz? Viele Grüße Kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Lecker! War letzte Woche im Libanon (Restaurant in Düsseldorf) und habe dort zum Dessert Baklava bekommen. Meinen drei Begleitern war das Zeug zu süß.......sehr zu meiner Freude.
Und nun finde ich hier ein Rezept. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: am Kompass des Kraichgaus
|
![]()
Hallo Nettia,
um dieses Rezept schlich ich schon eine Weile herum, bis ich es letzes Wochenende ausprobiert habe. Ich hatte keinen Filoteig, also habe ich kurzerhand Nudelteig hauchdünn durch die Nudelmaschine gewalzt und auch noch etwas mit dem Wellholz bearbeitet. Man konnte die Maserung vom Holzbrett durchsehen. Leider wurde der Teig beim Backen nicht weich, aber dafür sehr knusprig. So habe ich mehrere Tage lang daran geknabbert, immer mal wieder einfach so aus der Hand. Aber irgendwie hatte ich schon das Gefühl, harte Nudeln zu essen, auch wenn sie geschmacklich sehr gut waren ![]() Lange Rede, kurzer Sinn, ich werde wohl doch mal den richtigen Filoteig kaufen, damit ich weiß, wie die Sache zu schmecken hat. ![]()
__________________
Es grüßt Euch Sannchen Geändert von sannchen (07.03.2010 um 12:35 Uhr) Grund: habe an meiner Rechtschreibung "geknabbert" |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Kreis Euskirchen
|
![]()
Hallo Nettia,
ich hab den Filoteig schon hier, allerdings war bis gestern mein Enkel (20 Monate) hier, sodaß ich das noch nicht ausprobieren konnte. Der kleine Kerl hatte einen geröteten Hals, Husten und Schnupfen und von daher auch leicht gerötete Ohren. Also nicht ganz leicht zu händeln. Meine Tochter hat selber mit schwerer Grippe da gelegen, daher ging es nicht anders. Aber auf dem Weg von Kinderarzt nach Hause, sind wir beim Türken vorbei und haben uns den Teig schonmal gekauft. Nur hab ich jetzt leider Halsschmerzen und Husten und daher muss der Teig noch etwas im Kühlschrank ruhen. Aber er ist ja lange haltbar.
__________________
Lieben Gruß - Gaby |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.05.2008
|
![]()
Hallo,
Kerstin : Der Zucker wird mit dem Wasser und dem Honig eingekocht. Ich glaube, ich wÜrde versuchen ein paar Nelken zu kaufen. Ich weiss nicht, womit Du sie sonst ersetzen könntest. Sigrun und Gaby : Da bin ich mal gespannt, wie Ihr das Rezept findet. Gaby : Gute Besserung Dir und den Deinen. Sannchen : Schade, dass es nicht geklappt hat mit dem Nudelteig. Aber ich glaube schon, dass man dafÜr wirklich die Filoblätter braucht. Eventuell ganz dünn ausgerollter Blätterteig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Virus Culinarius
|
![]()
Hallo,
mit superdünn ausgerolltem Blätterteig mache ich das schon Jahrzehnte, geht wunderbar. Ich werde auch nicht auf Filoteig wechseln, da muß ich Kilometerweit dazu fahren ![]() Außerdem benutze ich immer wenigstens den Saft von 1 Zitrone im Sirup, dann ist das nicht zu süß vom Geschmack her. Und Nelken müssen sein, die schmecken darin einfach gut.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.04.2010
|
![]()
Hallo Nettia,
jetzt bin ich zum ersten Mal auf dieser Seite und was entdecke ich hier: Eine Rezept für Baklava! Und dann auch noch für den TM geschrieben. Das ist ja nicht mehr auszuhalten. Ich kenne es von meiner Oma, die bis zu ihrem Tod in Südfrankreich gelebt hat und es ab und zu gemacht, wenn wir zu Besuch dort waren. Es ist wirklich sehr süß, aber in Verbindung mit der Nussfüllung sehr lecker. Rezept ist auf alle Fälle abgespeichert und wird bei nächster Gelegenheit gemacht. Danke für das leckere Rezept! Liebe Grüße mapalee |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 27.02.2009
|
![]()
Hallo Nettia!
Das Baklava ist im Backofen, ich habe mal gewogen: 1 Tasse Mandeln=120 g 1 Tasse Haselnüsse = 120 g 1/4 Tasse Zucker = 60 g 1 1/4 Tasse geschmolzene Butter 150 g. Ich bin sehr gespannt, wie es wird. Die Sirup Zutaten ergänze ich nachher auch in Gramm
__________________
Liebe Grüße Antje Frage nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo zusammen,
ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich das nächste Mal meine französischen Freunde mit Baklava zum Dessert verwöhnen soll. Ich glaube, ich werde es machen! Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) Geändert von boqueria (10.08.2012 um 14:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.03.2012
|
![]()
Bei mir um die Ecke gibt es einen Laden, der nur Baklava im Angebot hat - original Türkisch. Ich hab mir da mal ein paar Sachen gekauft. Ich muss leider sagen, dass das nicht so mein Ding ist - das ist viel zu süß und klebrig. Ich mag ja süße Sachen sehr gern, aber das ist selbst mir zu viel!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich hole mal wieder ein tolles Gericht aus den Tiefen des VC. Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
balkanküche, buffet, eifrei, orientalisch, thermomix, tm, vegetarisch |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|