![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Magischer Vanillekuchen
Zutaten: 100 g Zucker → 80 g Puderzucker zum Eigelb → Rest Deko 4 Eiweiße 10 g frischer Zitronensaft 1 Prise Meersalz 500 g Milch Mark von 1 Vanilleschote 60 g Butter, in Stücken 4 Eigelbe 1 EL Wasser 70 g Weizenmehl 405er Auflaufform ca.24 x 24, ca. 6 cm Rand, anders gesagt, die Auflaufform sollte ca. 2 Liter fassen können, Auflaufformboden einfetten. Wichtig --> eine geschlossene/dichte Auflaufform verwenden! Zubereitung:
Das magische am Kuchen = obwohl ein Teig, teilt er sich beim Backen/Abkühlen in 3 Schichten, die oberste/1. Schicht ist wie ein luftiger Biskuit, die mittlere/ 2.Schicht ein leckerer Vanillepudding, die unterste/3.Schicht hat eine Konsistenz wie ein Pancake/Pfannkuchen. Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() Geändert von Andrea (29.06.2014 um 19:30 Uhr) Grund: Rezept optimiert & neues Foto eingefügt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Der Kuchen wurde nach einer Übernachtung im Kühlschrank fester, als im lauwarmen "Zustand", mir persönlich etwas zu fest, daher habe ich einen neuen Versuch mit geänderten Zutaten/Edelstahlform im Backofen, warte gespannt auf das Ergebnis
![]() Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Baden-Württemberg
|
![]()
Hallo Andrea,
dieses Rezept steht schon eine Weile auf meiner Unbedingtmalbackenliste. Jetzt habe ich sogar eine Thermomixversion dafür. Danke!
__________________
Viele Grüße Maia |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Huhu Maia,
warte bitte auf die veränderte Version ! Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Niederbayern
|
![]()
Guten Morgen,
Bei mir steht der Kuchen auch grad im Ofen - das Rezept hört sich so interessant an, dass ich ihn spontan backen musste ![]() Bin gespannt, wie er wird..... ![]() LG Dana
__________________
Liebe Grüße Dana |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Huhu Dana,
...ich warte jetzt auch gespannt auf Dein Ergebnis ![]() Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Niederbayern
|
![]()
Hallo Andrea,
also: Die Hälfte des Kuchens ist schon weg.... ![]() Bei mir gab es zwar auch nur 2 Schichten (trotz Metallform) - aber er schmeckt echt lecker und ist mal was ganz anderes. Kann ich mir sehr gut auch als Nachtisch für ein Buffet vorstellen (in ganz kleine Würfel geschnitten). Fazit: Den gibts wieder ![]() ![]() Ganz lieben Dank für die tolle Anleitung. LG Dana
__________________
Liebe Grüße Dana |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Huhu Dana,
bin beruhigt, lauwarm ist diese Variante auch total lecker, wurde gestern nacht fast zur Häflte noch von Mann & Sohn verspeist, mein Man ist ein Vanillepuddingfan, war hin & wech ![]() Liebste Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Niederbayern
|
![]()
Hi Andrea,
- sieht ja super aus!!! Also hat es mit den veränderten Mengen und der Metallform geklappt, dass sich die 3. Schicht bildet ? Meine Kaiser-Form ist 24x30 cm - da würde schon noch etwas mehr Teig reinpassen....meinst Du, dass man die Menge erhöhen könnte (z.B. auf der Basis von 6 Eiern umgerechnet) oder wirkt sich das dann voraussichtlich ungünstig auf das Ergebnis aus ? Ich mach den Kuchen auf jeden Fall wieder - vorhin hat meine Mama so geschwärmt (ich habe ihr 2 kl. Stücke abgegeben), dass der Kuchen zusammen mit den frisch eingemachten Rotweinkirschen super gut war ![]() ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Liebe Grüße Dana |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Huhu Dana,
es hat mit der Metallform & der PC-Steingutform, veränderte Mix-Garzeiten & veränderte Menge der Zutaten geklappt, hab den Kuchen bisher 5 x gebacken. Die 1 1/2fache Menge in der eckigen 24 x 24 cm PC-Steingutform gebacken, einzig die Backzeit verändert sich um 5 Min., der Rest der Zubereitung/Mix-Garzeiten bleiben gleich, bis auf dem Untermischen von dem Eischnee hierbei 15 Sek./Stufe 2,5, damit es sich besser verteilt. 3 Schichten sind da, jedoch ist die obere 1. Schicht nur minimal, viel weniger, als bei den anderen, das gefällt mir nicht wirklich, die Höhe des fertig gebackenen Kuchens ist auch nur minimal, dafür hat sich die 3.unterste Schicht vergrößert, kurz gesagt, es lohnt sich nicht, ideal ist für mich die oben im Rezept genannte Menge. Nach dem 2. Versuch haben sich 3 Schichten gebildet, doch hierbei war mir die mittlere Schicht etwas zu weich, beim 3. Versuch war es für mich genau richtig ![]() 2 Kuchen sind zu meinen Nachbarn/Freunden, welche meine Versuche, auch wenns nicht perfekt ist, aber natürlich lecker & "essbar" sind, gerne in Empfang nehmen. Vorhin mit der Familie 1 1/2 Kuchen gegessen, meine Tochter hat noch den "Rest" mitgenommen, der jetzige wird morgen mit meiner Freundin & Gatten & Sohn & Tochter verspeist, ein gutes Stück davon bringe ich zu einer anderen Freundin, dann reicht s auch sicher "erstmal", der Kuchen ist irre lecker ![]() Ich freu mich sehr, dass Euch der Kuchen auch so gut geschmeckt hat, Danke für Dein Feedback ![]() Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.06.2008
|
![]()
Hallo Andrea,
denkst Du das funktioniert auch in der Stilvollen Ofenhexe von PC? Das wäre super, denn die ist bei mir immer etwas unterbeschäftigt.
__________________
Liebe Grüsse Angie |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Huhu Angie,
die Ofenhexe ist hierfür meiner Meinung nach zu groß, da wird der Kuchen vielleicht so dick wie ein ordentlicher Pfannkuchen, schätze ich mal, wissen tue ich es nicht. ![]() Ich hatte auch einen Kuchen in einer runden Metallform gebacken, vorher mit nassem Backpapier ausgelegt, ich hatte keine Lust den fertigen Kuchen "herauszukratzen" vielleicht hast Du noch eine Glascreanform, damit müsste es auch prima klappen, oder eine 26er Springform --> Wichtig --> mit nassem/ausgedrückten Backpapier ausgelegt , damit es Dir nicht ausläuft. Die Ofenhexe nehme ich total gern für Aufläufe/Ofenkartoffeln, Butterkuchen, besonders und überhaupt für Zwetschgenkuchen... Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.06.2008
|
![]()
Hallo Andrea,
ich meinte doch die quadratische und hab nicht bemerkt dass Du es darin schon ausprobiert hattest. Danke für die RÜckmeldung. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
__________________
Liebe Grüsse Angie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Huhu Angie,
genau diese kleine hab ich auch ausprobiert ![]() Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
Den muss ich doch mal ausprobieren, das liest sich ja spannend wie ein Krimi
![]()
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
Leider habe ich mich noch immer nicht an diesen Kuchen "getraut" aber ich habe es mit ganz fest vorgenommen
![]()
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Niederbayern
|
![]()
Hi Bärbel,
Danke fürs Erinnern, den mach ich auch bald wieder...vllt. schon am WE. ![]()
__________________
Liebe Grüße Dana |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
*Meno an mich* "Du wolltest doch diesen Kuchen ausprobieren, weil Du nicht glauben kannst, dass das geht"
![]()
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|