![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: 12689 Berlin
|
![]()
Möhrenaufstrich
Zutaten: 100 g Karotten (Möhren), geschält, in Stücken 20 g Zwiebeln 1 kleine Knoblauchzehe, geschält und gevierteilt 50 g Emmentaler Käse, fertig geraspelt 30 g Butter 5 g Tomatenmark 1 TL Rapsöl 1 TL weißer Balsamico 1 EL frischer, klein geschnittener Thymian Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 Prise Roh-Rohrzucker (RR-Zucker) zur Geschmacksabrundung Zubereitung:
Im Unterschied zu anderen Rezepten dieser Art ist der Butteranteil stark verringert, der Aufstrich also weniger fett. Außerdem wird nur ganz wenig Tomatenmark verwendet: Tomatenmark in größeren Mengen erschlägt praktisch alle feinen Geschmacksnuancen. Und deshalb kommen in dieser Variante Aromen wie die des frischen Thymians hervorragend zur Geltung. Das fröhliche Brot passt hervorragend zu diesem Aufstrich, der warm und kalt schmeckt.
__________________
Beste / Herzliche / Liebe Grüße Klaus - der Küchenzauberer ![]() Johann Wolfgang von Goethe: „Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.“ Geändert von Brigitte (21.12.2010 um 18:52 Uhr) Grund: formatiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: im Werdenfelser Land
|
![]()
Vielen Dank - auch für die tollen Fotos!
__________________
Viele Grüße aus dem Süden ![]() Penny Lane -Archimagirus- Ich habe keine Macken, das sind 'Special Effects' ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
Das klingt nach Frühling...
![]()
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]()
... geht bestimmt auch im Herbst
![]()
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|