![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Kreis Mettmann
|
![]()
Hier noch ein schnelles Rezept mit Gelinggarantie:
Feine Sandplätzchen Zutaten: 250 g Butter 100 g Feinster Zucker (Puderzucker) 1 x Vanillezucker 250 g Mehl 100 g Stärkemehl Zubereitung:
Zergehen auf der Zunge!!!! Liebe Grüße Martina ![]() Geändert von Susanne (05.01.2010 um 20:29 Uhr) Grund: Danke an Muta für das Bild! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Kreis Euskirchen
|
![]()
Hallo Martina,
die hören sich toll an. Einfach, schnell und lecker. Genau das richtige für Oma, die mit ihrem Schatzi backen will. Danke fürs Rezept.
__________________
Lieben Gruß - Gaby |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Braunschweig
|
![]()
Hallo Martina,
vielen Dank für das Rezept. ![]() ![]()
__________________
Bis dann dann Krabbe ![]() Zündende Ideen haben schon so manchen Strohkopf in Flammen gesetzt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Sachsen
|
![]()
Hallo Iska, ich hätte das so ausprobiert.
Zitat:
__________________
Mein Passwort ist der Name meines Haustiers. Mein Hund hieß Q47pY!3$H9x, ich gebe ihm alle 42 Tage einen neuen Namen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: NRW
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen bei Tscibo ein Keksstempel-Set gekauft. Ich glaube diese Kekse eignen sich für mein Vorhaben. Für die Kleinsten in der Familie wollte ich jetzt eigene Kekse mit Namen backen( sie haben alle nur ganz kurze Namen) Ich kann mir vorstellen, dass die Kleinen daran bestimmt Spass haben, wenn sie sich ihre eigenen Kekse suchen können. Wenn es geklappt hat, werde ich ein Bild einstellen. LG
__________________
Maiken Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat! Geändert von Maiken (18.11.2009 um 08:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Sachsen
|
![]()
Hat´s geklappt Maiken?
Die Idee ist prima.
__________________
Mein Passwort ist der Name meines Haustiers. Mein Hund hieß Q47pY!3$H9x, ich gebe ihm alle 42 Tage einen neuen Namen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Loccum, Niedersachsen
|
![]()
Hallo Martina,
bei mir wurde es ein Disaster...leider. Der Teig war schon äußerst klebrig,und als ich dann mit Mühe und Not sowas Ähnliches wie Plätzchen geformt hatte,zerliefen sie im Backofen. Stimmen die Mengenangaben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Loccum, Niedersachsen
|
![]()
Hallo zusammen,
mitten in diesem Disaster habe ich dann mal gegoggelt und festgestellt,dass das gleiche Rezept bei Chefkoch.de genauso zusammengesetzt ist. Ich habe auf die Restmenge 100gr Mehl zugegeben,und dann war der Teig behandelbar. Anschließend habe ich telefoniert.Mein Nachbar ist Bäcker im Unruhestand,und er sagte,man nimmt immer 250gr Fett und die doppelte Menge Mehl.Ansonsten würde es so passieren, wie es mir erging. Tja,wenn ich schon mal Plätzchen backe...war noch nie so richtig mein Ding die Fummelei ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Virus Culinarius
|
![]()
Hallo Maria,
also mal ehrlich..gewundert habe ich mich auch über die Mengen im Rezept! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Sachsen
|
![]() ![]() da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so alleine ging. Bei mir sind sowohl Schokokugeln als auch Sandplätzchen nix geworden. Nur mit fast doppelter Menge Mehl. Die Stärke nimmt ein bischen was ab.
__________________
Mein Passwort ist der Name meines Haustiers. Mein Hund hieß Q47pY!3$H9x, ich gebe ihm alle 42 Tage einen neuen Namen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Kreis Mettmann
|
![]()
Hallo,
tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, war längere Zeit im KH und gerade erst entlassen. Mache die Plätzchen seit Jahren nach diesen Rezepten und wurden immer spitzenmäßig. Allerdings nicht im TM, denn diesen habe ich ja erst seit Mitte d. J. und daher im TM noch nicht ausprobiert. Also Entschuldigung, wenn die Plätzchen bei euch nichts wurden. Entfernt einfach die Rezepte, wenn es geht. Martina ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Sachsen
|
![]()
Hallo Iska,
probier`s doch einfach mal aus im TM ob es bei dir genauso wird wie bei uns. Vielleicht werden die von Hand wirklich anders. Und dann kannst du die Rezepte-Zutatenmenge doch einfach anpassen. Dann isses doch wieder ok. Meinst du nicht? Gute Besserung wegen des Krankenhausaufenthalts wünsch ich.
__________________
Mein Passwort ist der Name meines Haustiers. Mein Hund hieß Q47pY!3$H9x, ich gebe ihm alle 42 Tage einen neuen Namen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.05.2008
|
![]()
Hallo,
also das mit der doppelten Menge Mehl im Verhältnis zur Butter stimmt nicht unbedingt. Die Butterplätzchen z.B. werde super und da ist deutlich mehr Butter drin.
__________________
Paprika |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Sachsen
|
![]()
Hmmm, vielleicht emulgiert das Ganze auch irgendwie? Grad wegen der Sahne und des Eis?? ist ja nicht im Sandplätzchenrezpt drin.
__________________
Mein Passwort ist der Name meines Haustiers. Mein Hund hieß Q47pY!3$H9x, ich gebe ihm alle 42 Tage einen neuen Namen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Loccum, Niedersachsen
|
![]()
Hallo Martina,
mit 100gr Mehl mehr klappts doch,und sie schmecken auch.Deshalb muss das Rezept ja nicht gelöscht werden, sondern einfach nur die Mengenangabe geändert werden auf...sagen wir mal 350gr Mehl,dazu die 100gr Stärke,dann passt's schon besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Kreis Mettmann
|
![]()
So, nun hat meine Tochter gerade die Plätzchen gebacken:
Zutaten: 250 g Butter 100 g Feinster Zucker (Puderzucker) 1 x Vanillezucker 250 g Mehl 100 g Stärkemehl Zubereitung: 100 g Zucker auf Stufe 10 zu Puderzucker verarbeitet 250 g weiche Butter und Vanillezucker dazu alles auf Stufe 4, 1 Min. verkneten dann 250 g Mehl und 100 g Stärkemehl auf Stufe 4, kurz mit Hilfe des Spatels unterrühren Der Teig ist total geschmeidig. Dann wie beschrieben weiter. Und: Es hat geklappt und geschmeckt wie immer. Sie versucht ein Foto einzustellen. Martina |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Virus Culinarius
|
![]()
Hallo Martina,
schön, daß Du es nochmal getestet hast!! ![]() Ich backe dieses Jahr überhaupt nicht, sonst hätte ich es ausprobiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Kreis Mettmann
|
![]()
Danke für deine lieben Worte Annegret.
War schon sehr enttäuscht, dass es bei so vielen nicht geklappt hat. Da hat meine Tochter mich heute damit überrascht. Liebe Grüße Martina ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
|
![]()
Die sehr feinen Sandplätzchen sind auf dem Plätzchenteller ganz links zu sehen, die gnocchiartigen, hellen Dinger.
Geändert von Susanne (05.01.2010 um 20:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|