![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Virus Culinarius
|
![]()
Hallo, und hier ein erprobtes Rezept von unseren Lieblingsflorentinern.
![]() Ich bringe die immer mit einem Ausstech- oder Vorspeisenring "in Form". So spare ich mir die Häufchen...die laufen eh auseinander und man scharrt die halbflüssige Masse dann doch nochmal in Kreise. ![]() Zutaten: für ca.35 Stück 150 g Zucker 50 g Honig 50 g Glukose 50 g Butter 50 g Sahne 25 g Belegkirschen/Trockenaprikosen oder Datteln 200 g gemischte Nüsse grob zerkleinert oder in Scheibchen (Ich nehme auch gerne ne Saatenmischung mit Kürbiskernen drin und Pinienkernen, oder auch mal 50 g Kokosflocken) 200 g Zartbitter Kuvertüre Zubereitung: Die Belegkirschen oder sonstige Trockenfrüchte mit dem Küchenmesserchen in kleine Schnippsel schneiden. Das rote muß einfach für mich von der Optik sein! Man kann auch im TM mit 1 EL Mehl Stufe 5 zerkleinern, finde ich aber nicht so doll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Huhu Annemarie,
vielen Dank für das Einstellen !!!!!!!! ....werde ich natürlich probieren ![]() Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Austria
|
![]()
Hallo Annemarie!
Denkst Du, dass man die Kuvertüre auf der Unterseite auch weglassen kann? ![]() Das hört sich jetzt doof an - ich weiß - aber ich habe mal so leckere Dingerchen gegessen mit Sesam und Kürbiskernen usw. - die waren aber ohne Schoki - drum frage ich... ![]()
__________________
Liebe Grüße Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Virus Culinarius
|
![]()
Hallo Elke,
![]() natürlich kannst Du das weglassen; die schmecken auch so!!! ![]() Ich habe nur Schoko draufgemacht, weil ich wußte, daß der "Leo" die gerne mag. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Austria
|
![]()
Huhu,
die werde ich heute in Angriff nehmen ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Austria
|
![]()
Huhu Annemarie,
meine Florentiner sind fertig und quadratisch oder dreieckig - hab´sie mir dem Pizzarädchen ausgeradelt ![]() ![]() Habe Sesam, Mandelplättchen, getrocknete Aprikosen, Pistazien verwendet. ![]()
__________________
Liebe Grüße Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo Elke,
mit dem Pizzarädchen! Das ist die Idee. so werde ich meine nächsten Florentiner auch machen. Wer sagt denn, dass sie rund sein müssen ![]() Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.06.2008
|
![]()
Hallo,
die möchte ich, wenn möglich heute noch, ausprobieren. Die Idee mit dem Ausstechen ist klasse und die schnellere Variante mit dem Rädchen ist sicher auch gut. Mal sehen, heute werde ich sie wohl ausstechen - da bleibt ja dann der Rest zwischen den runden Keksen übrig - den darf man ja nicht verkommen lassen. ![]() Dankeschön für die schöne Rezeptanregung!
__________________
Viele Grüße Bella Donna "Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet." Antoine de Saint Exupéry |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belegkirschen, butter, datteln, glukose, haselnüsse, honig, kuvertüre, mandeln, nußmischung, nüsse, sahne, zucker |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|