![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: im Werdenfelser Land
|
![]()
Dieses Rezept ist von meiner Freundin Charlotte aus Alabama. Ich dachte ja, ich hätte es hier schon längst eingestellt - aber ich bin in der Suche nicht fündig geworden
![]() ![]() Cayenne toast (lassen sich prima auf Vorrat einfrieren) Zutaten: 3 Baguette in ca 6 mm (1/4'') dicke Scheiben schneiden 1 kleine Zwiebel 3 Knoblauchzehen 2 TL roter Cayenne Pfeffer 1,5 TL Salz 1,5 TL Zucker Olivenöl (1 cup = 16 EL) 1/2 TL schwarzer Pfeffer 1 TL Paprikapulver Zubereitung:
![]() Vorsicht - nicht unbedingt für kleine Kinder geeignet! Außerdem besteht hier Suchtgefahr! Lecker schmeckt dazu auch die Jezabel Sauce ... Vielen Dank an Heidezwerg für die scharfen Fotos ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Süden ![]() Penny Lane -Archimagirus- Ich habe keine Macken, das sind 'Special Effects' ![]() Geändert von Penny Lane (04.10.2010 um 17:42 Uhr) Grund: Fotos eingestellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Virus Culinarius
|
![]()
Hm....
Jezabel Soße.....wie ich mich erinnere, kommt da Ananas und Apfelmus rein und Meerrettich. Machst du die so ähnlich?? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.04.2010
|
![]()
Hallo Penny Lane,
backst Du mit Umluft oder mit Ober-/Unterhitze diese Köstlichkeit? Vielen Dank für Deine Hilfe. Liebe Grüße Pascale |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: im Werdenfelser Land
|
![]()
Hallo Pascale,
das habe ich tatsächlich bei Ober-/Unterhitze gebacken. Ich denke, wenn man Umluft einschaltet, würden evtl. auch 75°C ausreichen. Die Scheiben sollten allerdings nicht zu braun werden.
__________________
Viele Grüße aus dem Süden ![]() Penny Lane -Archimagirus- Ich habe keine Macken, das sind 'Special Effects' ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2010
|
![]()
Hallo Penny Lane,
hab recht herzlichen Dank für die Info. Werde ich gleich im abgespeicherten Rezept dazu vermerken. Liebe Grüße Pascale |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Norddeutschland
|
![]()
Hi Penny Lane,
nachdem ich die Tage Baguettes gekauft hatte (ich wollte sie ja etwas "alt" werden lassen, das schneiden sie sich leichter), habe ich das Thema heute nun endlich angegangen. Es ist aber nur 1/4 Baguette übrig geblieben (Du kennst meinen Die Soße habe ich angefertigt wie beschrieben, habe allerdings für meinen Baguette- Rest fast die Hälfte der Sauce aufgebraucht ![]() Schmeckt total lecker, ist sauscharf und wahrscheinlich habe ich viel zu viel auf die Scheibchen draufgetan. Penny, wie schaffst Du das bloß, die Baguettescheiben DÜNN zu bestreichen? Fotos sind leider nicht so gut geworden, ich befürchte, die Kamera liegt in den letzten Zügen...aber besser als gar nix. Vielen Dank für diese scharfe Leckerei ![]()
__________________
Liebe Grüße Margita Mein Tag ist heute
Geändert von Susanne (05.10.2010 um 19:02 Uhr) Grund: Bilder rausgenommen, sie sind schon im ersten Beitrag! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: im Werdenfelser Land
|
![]()
Liebe Margita,
vielen Dank für die scharfen Fotos - ich habe sie schon nach oben verschoben. Ich nehme die Brotscheiben und halte sie praktisch nur ganz leicht mit einer Hälfte der zu bestreichenden Seite in den Dip. Dann hab ich so einen Plastikpinsel und damit verstreiche ich die Soße über die andere Hälfte. Oder Du hälst eine Scheibe ganz ganz eben in den Dip und nimmst eine zweite Scheibe zum verteilen dazu (machst praktisch eine Klappstulle ...) und hast dann schon zwei Scheiben mit Sößchen fertig. Wenn die Soße wirklich sehr dickflüssig ist, würde ich sie mit Öl noch ein wenig verdünnen. Ich habe beim letzten mal mit dem Apfelhausausstecher ( ![]() Es freut mich aber, daß Euch die Chips geschmeckt haben - und ich finde die Fotos total super!
__________________
Viele Grüße aus dem Süden ![]() Penny Lane -Archimagirus- Ich habe keine Macken, das sind 'Special Effects' ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Norddeutschland
|
![]()
Liebe Penny Lane,
wenn ich die Brotscheiben nur so eindippe, bekomme ich ja gar kein "Dickes" auf die Scheiben. Und obendrauf hatte ich schon versucht, sparsam zu sein, das Ergebnis ist ja abgelichtet. Vielleicht muss ich die Masse einfach noch feiner pürieren. Der nächste Test kommt bald, denn diese Nascherei hat echtes Suchtpotential.
__________________
Liebe Grüße Margita Mein Tag ist heute
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hi Penny,
ich habe dieses Rezept gerade erst entdeckt. Das wird auf jeden Fall ausprobiert! Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: im Werdenfelser Land
|
![]()
Mit diesem 'Sösschen' werde ich gleich Brotscheiben trocknen.
Das Walnussbrot aus dem TM-Kalender schmeckt uns nicht so super gut und ich denke, so ist es 'gesund' verwertet ...
__________________
Viele Grüße aus dem Süden ![]() Penny Lane -Archimagirus- Ich habe keine Macken, das sind 'Special Effects' ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.02.2016
Ort: Lüneburger Heide
|
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Bärbel ![]() Es gibt einiges, worauf ich in der Küche verzichten könnte, der Thermomix gehört nicht dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.06.2010
|
![]()
Das habe ich ja bisher völlig ignoriert, Bärbel danke für den Schubs, das muss dringend ausprobiert werden. Wo ich doch an herzhaftem Knabberkram nicht vorbei kann
![]() Liebe Grüße Kirsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
baguette, brot-chips, brotchips, cayenne, feurig, resteverwertung brot, scharf, vegan |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|