![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Gebrannte Mandeln & Co
Zutaten: 200 g Mandeln 10 g Butter 10 g Wasser 100 g Zucker - wahlweise brauner oder weißer feiner Zucker (die feine Körnung ist wichtig hierbei!) 30 g Zucker - nach dem Erwärmen zugeben 1 TL Lebkuchengewürz oder Zimt 1 Prise Salz Zubereitung:
statt Mandeln: Haselnüsse/Walnüsse/Sonnenblumenkerne verwenden, statt weißen Zucker braunen Zucker verwenden = dunklere Mandeln. Auf dem Foto sind die Walnüsse mit weißen Zucker hergestellt worden. Liebe Grüße Andrea
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() Geändert von Brigitte (03.01.2010 um 22:53 Uhr) Grund: Leerzeilen entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Rinteln
|
![]()
Hallo Andrea,
![]() die Mandeln waren gestern echt super lecker, werde sie auch heute noch ausprobieren. War ein sehr schöner Abend ![]() Liebe Grüße Marion |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: in der Nähe von Hannover
|
![]()
Hallo Andrea
habe sie gemacht und schon wieder alle, habe gerade das zweite Blech aus den Ofen geholt ich sage nur super leeeccccckkkkkkkeeeeerrrrrr. @ Hallo Marion hast du etwa schon probieren dürfen ![]() Liebe Grüße Euch beiden
__________________
Liebe Grüße Christa ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Sachsen
|
![]()
Huhu Andrea,
die nächste Fuhre ..... die Kinder lieben sie! Und ich erst ... vor Allem da es so viel günstiger ist sie selbst herzustellen als zu kaufen. Bei vielen Kindern möcht man ja trotzdem auch was bieten können. Die nächste Fuhre mach ich, bevor wir zum Weihnachtsmarkt gehen (Tüten falten krieg ich auch noch hin), dann kriegt Jeder ein Tütchen in die Tasche gesteckt. Noch schön warm und eben sehr
__________________
Mein Passwort ist der Name meines Haustiers. Mein Hund hieß Q47pY!3$H9x, ich gebe ihm alle 42 Tage einen neuen Namen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Kanton Thurgau / Schweiz!!!
|
![]()
So meine erste Fuhre ist für die Tonne
![]() Habe mich genau an alles gehalten, aber der Ofen wird wohl zu heiß. Das Resultat ist geschmolzener dunkelbrauner Zucker der nicht mehr so lecker schmeckt. Auf dem Foto sieht es auch so aus, als wenn der Zucker kaum gescholzen wäre ![]() Na,ja Martina |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: in der Nähe von Hannover
|
![]()
Hallo Martina
meine erste Fuhre war auch für die Tonne, das liegt am Zucker du mußt feinen Zucker nehmen dann klappt das auch.
__________________
Liebe Grüße Christa ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: Extertal
|
![]()
Huhu Martina,
da hat Christa Recht, es ist wichtig, feinen Zucker zu nehmen. Da ich sowieso immer nur feinen Zucker verwende, hatte ich es im Rezept nicht extra vermerkt. Habe es aber gerade oben im Rezept ergänzt. Viel Erfolg bei der nächsten Fuhre! ![]()
__________________
„Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit." Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, versteht darunter den Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Kanton Thurgau / Schweiz!!!
|
![]()
Aha,
die zweite Fuhre ist trotzdem ganz gut, habe neben dem Ofen gestanden ![]() Habe braunen Zucker genommen und der ist ziemlich grob, na,ja ist der weiße Zucker nicht immer fein? Oder schreddert ihr ihn vorher? Gruß Martina |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Sachsen
|
![]()
Huhu,
wir waren heut beim Weihnachtszirkus und haben alleine für den Eintritt (nicht mal Loge) 58 EUR gelöhnt. Für Zuckerwatte für alle Kinder (die ich nicht selbst machen kann) kamen 10 EUR ... den Glühwein hat unsere Trauzeugin/meine Freundin übernommen ... mein Mann noch eine heiße Bockwurst für 1,50 EUR (kam direkt aus dem Geschäft und ist dann mit uns losgefahren, der arme Kerl), anschließend auf dem Heimweg nochmal ca. 20 EUR für McDoof, weil wir sonst zu spät heimgekommen wären mit den Kindern Ich war also froh, dass ich noch rechtzeitig geschalten und gebrannte Mandeln in 3 Einmachgläser eingefüllt Das wäre ja absoluter Wahnsinn gewesen. Für Jeden noch ein paar gebrannte Mandeln ... Gebrannte Mandeln wären pro 200 g fertige gebrannte Mandeln 2,50 EUR gewesen und so kleine Cola-, Fanta-, Spriteflaschen auch 2,50 EUR. ![]() Popcorn Klar, die müssen auch ums Überleben kämpfen aber da kann man echt nur noch einmal im Jahr gehen. Da ist ja Theaterbesuch günstiger oder Kino. Sagen wir`s mal so: Es war ein superschöner Abend mit viel Spaß und glänzenden Kinderaugen und durch den TM Und meiner Freundin hat`s sehr geschmeckt. ![]() Also nochmal vielen Dank für dieses tolle Rezept, absolut gelingsicher!!!
__________________
Mein Passwort ist der Name meines Haustiers. Mein Hund hieß Q47pY!3$H9x, ich gebe ihm alle 42 Tage einen neuen Namen. Geändert von Dinkelbäckerin (28.12.2009 um 23:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Austria
|
![]()
Hallihallo!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() ![]() Habe mir das Rezept schon laaange mal auf einen Schummelzettel abgeschrieben ![]() Nunja, mein Zucker war eher grob, das Ganze sah dann schon mal nicht so professionell aus. Naja, trotzdem habe ich das alles aufs Backblech geschüttet und ab in den Ofen... Ich gucke und gucke und es ändert sich nicht viel... Inzwischen steige ich ins Internet ein, will ja immerhin wissen, was ich falsch gemacht habe ![]() Da kommt mir die Erleuchtung ![]() ![]() ...plötzlich das Backpapier zu brennen anfängt ![]() ![]() ![]() Also zukünftig drucke ich alle Rezepte aus, nix mehr mit nur vage abschreiben ![]()
__________________
Liebe Grüße Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: südlich von Hamburg
|
![]()
Liebe Elke
schmecken die Branntmandeln denn ![]()
__________________
Liebe Grüße von Susanne TM 31, Stöckli, 6,5l Crocky, Pampered Chef Ich kann keine 100 jährigen Eichen pflanzen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Austria
|
![]()
Liebe Susanne,
ja, sie wurden wirklich perfekt!!! Durch das Drüberbrennen haben die auch den typischen Glanz ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.02.2009
|
![]()
Hallo Elke!
Ich habe gerade schallend gelacht! Die Idee mit dem Gourmetbrenner ist gut. Gut das du schnell reagiert hast und deinen Brand gleich löschen konntest. Liebe Grüße Antje |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: 12689 Berlin
|
![]()
Hallo Andrea,
heute Vormittag habe ich 300 g dieser Köstlichkeit - gemischt Mandeln, Kürbis- und Sonnenblumenkerne - in TM und Backofen produziert. Nur bei unserem alten Vermieterbackofen musste ich trotz Backofenthermometer (danke, Annemarie!) aufpassen, dass der Zucker nicht zu sehr karamelisierte; habe aber den richtigen Zeitpunkt noch gerade so erwischt: Trotz Weihnachtsmarktbesuch ist schon Alles aufgefuttert - (wieder kein Diättag... ![]() Danke sehr für dieses Rezept.
__________________
Beste / Herzliche / Liebe Grüße Klaus - der Küchenzauberer ![]() Johann Wolfgang von Goethe: „Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.07.2008
|
![]()
Hallo Andrea,
habe schon sehr oft gebrannte Mandeln nach einemanderen Rezept gemacht. Jetzt habe ich dein Rezept ausprobiert ![]() ![]() Bis Weihnachten werden sich noch einige Portionen Mandeln im Tm drehen. VielenDank für dieses perfekte Rezept ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: im Kreis Mettmann
|
![]()
Hallo Andrea,
werden die Mandeln geschält, also weiße Mandeln verwendet oder ungeschält in den TM ![]()
__________________
Grüßlis Uma-Lucy ![]() Lebe jeden Tag, es könnte Dein letzter sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.06.2008
Ort: Austria
|
![]()
Hallo Uma-Lucy,
ungeschält, so kriegt man sie auch auf dem Weihnachtsmarkt ![]() Frohe Festtage! ![]()
__________________
Liebe Grüße Elke |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: im Kreis Mettmann
|
![]()
Hallo zusammen,
nun haben wir gerade die gebrannten Mandeln genau nach Anleitung gemacht. Sie sind im Großen Ganzen gelungen - aber ... zwischen den Mandeln liegt noch ganz viel loser brauner Zucker (hatte feinen weißen genommen), der nicht an den Mandeln haftet. Hätte ich doch besser auf einer Diätwaage wiegen sollen ? Was fehlt dann - Butter oder Wasser ? ![]()
__________________
Grüßlis Uma-Lucy ![]() Lebe jeden Tag, es könnte Dein letzter sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: im Kreis Mettmann
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüßlis Uma-Lucy ![]() Lebe jeden Tag, es könnte Dein letzter sein! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo Uma-Lucy,
leider kann ich Dir dazu nichts sagen. Und Andrea hat irre Probleme mit dem Internet. Sie kommt irgendwie nicht rein, bzw. fliegt nach Sekunden wieder raus...! Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: in der Nähe von Hannover
|
![]()
Hallo
ich habe die Mandeln mir unseren kleinen Bunsenbrenner abgeflammt gefällt mir sehr gut
__________________
Liebe Grüße Christa ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich hole mal die leckeren Mandeln wieder hoch. Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Herrschaft Merode
|
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich stehe gerade in der Küche und brenne Mandeln. Liebe Grüße
__________________
Sigrid "Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen." (Giuseppe Mazzini) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.11.2016
Ort: Aachen
|
![]()
Gebrannte Mandeln sind schon was gutes! V.a. jetzt in der Weihnachtszeit duftets so schön, wollte mir jetzt selbst welche machen und bin auf dieses Rezept gestoßen. Werde es ausprobieren...danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 09.05.2009
|
![]()
Guten Morgen,
Die Bananen-Haferplätzchen backen im Ofen und das köstliche Mandelrezept rührt im Mixi... habe allerdings nur Sonnenblumen und Kürbiskerne genommen. Habe beim Spesekammer aufräumen je 5x500 Gramm Packungen gefunden ![]()
__________________
Liebe Grüße Guggy Das Leben ist schön ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registriert seit: 09.05.2009
|
![]()
Kann ich das Rezept verdoppeln??
![]()
__________________
Liebe Grüße Guggy Das Leben ist schön ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|